Über uns

Wir, die Holzmanns – Nina und Karl – führen mit viel Liebe und Engagement das BIO-WEISSWEIN-WEINGUT mit großer Unterstützung von unseren beiden Söhnen Lorenz und Leonhard.

Karl

ist Lehrer an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Mistelbach. Er unterrichtet mit viel Einsatz Weinbau und Kellerwirtschaft, wo er sein Wissen weitergibt. Neben UND in seinem Fulltimejob als Winzer und Lehrer, beschäftigt er sich eingehend mit nachhaltiger Bodenbearbeitung, artenreicher Begrünung im Weingarten und optimaler Laubarbeit.

Ganz wichtig ist ihm, dass er viel Zeit mit seinen beiden Söhnen verbringt. Somit sind die beiden oft mit im Weingarten und helfen sehr gerne auch im Keller mit. Abends, wenn der Alltag ruht, ist Karl oft im Keller. Dort werden Ideen geboren und wichtige Dinge entschieden.

Nina

hat vor Jahren ihren Job im Krankenhaus Mistelbach aufgegeben, um sich endlich ganz dem Wein zu widmen. 2018 hat sie die Berufsausbildung Weinbau und Kellerwirtschaft mit Auszeichnung abgeschlossen und an der HBLA Klosterneuburg die Amtliche Kosterprüfung absolviert.

Immer im Schlepptau mit ihren Kindern trifft man sie im Büro, im Weingarten, beim Buschenschank und jeden Samstag in Holzmanns kleinem – aber feinem – AB-HOF-LADEN.

Karl, der eher Ruhige, der auf sein Bauchgefühl hört und danach handelt, und Nina, immer mit Plan, immer organisiert und immer on tour: verschieden wie Tag und Nacht und doch haben wir so vieles gemeinsam, was man vielleicht nicht gleich auf den ersten Blick erkennt: Wir lieben die Natur, gutes Essen und außergewöhnliche Weine! „Ich habe gelernt öfter auf mein Bauchgefühl zu hören und nicht immer strikt Plänen hinterherzujagen.”

Karl Holzmann sen.

ist die gute Seele im Hintergrund. Er war 20 Jahre Kellermeister an der HBLA Klosterneuburg und ist 2009 offiziell  in den Ruhestand gegangen. Papier ist ja bekanntlich geduldig. In Wirklichkeit ist er viele Stunden mit dem Traktor im Weingarten unterwegs oder man trifft ihn bei seinen Schottischen Hochlandrindern auf der Wiese.

Er behält das ganz Jahr über all unsere Weingärten streng im Auge und berichtet regelmäßig, wenn Karl jun. von der Schule heim kommt, von seinen Beobachtungen. Weitere Arbeiten die anstehen, Ideen, die tagsüber geboren wurden, werden oft abends bei einem Glas Wein besprochen und danach umgesetzt.

Jeder Jahrgang hat seine Eigenheiten – damit wird Wein zum Erlebnis!