Wein im Zeichen der Nachhaltigkeit
„Nachhaltig Austria“ ist ein Gütesiegel für nachhaltig produzierte Weine. Von der Traubenernte über den Ausbau der Weine bis zur Flaschenfüllung wird der gesamte Herstellungsprozess auf seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit durchleuchtet und bewertet. Rund 360 Maßnahmen in den neun Nachhaltigkeitsbereichen Klima, Material, Energie, Boden, Biodiversität, Wasser, Qualität, Soziales und Ökonomie werden bewertet. Externe Kontrollfirmen gewährleisten eine unabhängige Einhaltung der Vorgaben. Jedes Jahr wird das Niveau für die Erlangung des Zertifikats verschärft und neue wissenschaftliche Erkenntnisse werden aufgenommen.
Besonders positiv bewertete Maßnahmen:
• Insektizid- und Herbizidverzicht
• Reduktion von Treibhausgasen
• Förderung der Bodenfruchtbarkeit
• Etablierung von Biodiversitätsflächen, Nützlingshotels und Steinmauern
• Reduktion des Energieaufwandes und des Materialeinsatzes
• Einsatz von regenerativer Energie und grünem Strom (UZ 46)
• Kontrolle von sozialen Standards
• Nachhaltige Betriebsführung
Erst wenn die Bewertungen den hohen Anforderungen entsprechen, ist der Betrieb berechtigt, das Gütesiegel „Nachhaltig Austria“ auf dem Etikett anzuführen.
Es ist uns wichtig, dass unser verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen mit dieser Zertifizierung bestätigt ist. Es ist für Kunden ein weiteres Kaufkriterium und für uns als Winzer zeigt dieses System unsere Stärken und Schwächen in Bezug auf Nachhaltigkeit auf. Es hilft uns dadurch auch unseren Betrieb zu verbessern und ihn in eine richtige, zukunftsorientierte Bahn zu lenken!